

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Grammatik
Auf dieser Seite geht es insbesondere um Grammatik. Natürlich gehören Vokabeln auch immer dazu. Gibt es “Grammatikthemen”, zu denen ihr euch eine Übung wünscht?
Possessivpronomen und mehr
Possessivpronomen sind besitzanzeigende Wörter. Zu ihnen zählen mein, dein, sein, etc.
In dieser Übung geht es darum, Sätze zu übersetzen, in denen mein, ihr, unser, o.ä. vorkommt. Auch Adjektive und deren Steigerungen sind enthalten.
Ein Beispiel für die Steigerung der Adjektive ist:
grat – grater – gratst

Possessivpronomen und mehr von Iris Busch
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Beugung des Adjektivs
Welcher Satz ist richtig?
Bitte bedenke, dass Adjektive nur vor männlichen Substantiven die Endung en bekommen und auch nur dann, wenn davor en, een/ian oder neen/nian steht.

Beugung des Adjektivs von Iris Busch
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Verben und Hilfsverben im Präsens
Welches ist die richtige Verbform? Es können auch beide Lösungen richtig sein.

Verben und Hilfsverben im Präsens von Iris Busch via Learningapps
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz